- Ergotherapie
- Physiotherapie
- Logopädie
- Lerntherapie
- Elterncoaching
- Kunsttherapie
Neukölln

Telefonsprechzeiten:
Montag | 10:00-12:00 und 14:00-16:00 |
Dienstag | 10:00-12:00 und 14:00-16:00 |
Mittwoch | |
Donnerstag | 10:00-12:00 und 14:00-16:00 |
Freitag | 10:00-12:00 |
Termine finden ausschließlich nach Vereinbarung statt, dies bedeutet, dass Sie festen Behandlungstermine und - zeiten mit uns vereinbaren. So können Wartezeiten vermieden werden.
Gerne können Sie jederzeit telefonisch Kontakt mit uns aufnehmen. Sollten wir Ihr Telefonat (Terminanfrage, Informationen etc.) nicht sofort persönlich entgegennehmen können, so sprechen Sie uns Ihre Nachricht bitte deutlich und unter Angabe Ihres vollständigen Namens und der Telefonnummer auf den Anrufbeantworter- wir rufen Sie dann zum nächstmöglichen Zeitpunkt zurück.
Auch über das Kontaktformular dieser Seite oder per E-mail:
können Sie uns kontaktieren.
Ergotherapie • Physiotherapie • Lernförderung
Lichterfelde

Telefonsprechzeiten:
Montag | 10:00-12:00 und 14:00-16:00 |
Dienstag | 10:00-12:00 und 14:00-16:00 |
Mittwoch | |
Donnerstag | 10:00-12:00 und 14:00-16:00 |
Freitag | 10:00-12:00 |
Termine finden ausschließlich nach Vereinbarung statt, dies bedeutet, dass Sie festen Behandlungstermine und - zeiten mit uns vereinbaren. So können Wartezeiten vermieden werden.
Gerne können Sie jederzeit telefonisch Kontakt mit uns aufnehmen. Sollten wir Ihr Telefonat (Terminanfrage, Informationen etc.) nicht sofort persönlich entgegennehmen können, so sprechen Sie uns Ihre Nachricht bitte deutlich und unter Angabe Ihres vollständigen Namens und der Telefonnummer auf den Anrufbeantworter- wir rufen Sie dann zum nächstmöglichen Zeitpunkt zurück.
Auch über das Kontaktformular dieser Seite oder per E-mail:
können Sie uns kontaktieren.
Ergotherapie • Physiotherapie • Lernförderung
Marzahn

Telefonsprechzeiten:
Montag | 10:00-12:00 und 14:00-16:00 |
Dienstag | 10:00-12:00 und 14:00-16:00 |
Mittwoch | |
Donnerstag | 10:00-12:00 und 14:00-16:00 |
Freitag | 10:00-12:00 |
Termine finden ausschließlich nach Vereinbarung statt, dies bedeutet, dass Sie festen Behandlungstermine und - zeiten mit uns vereinbaren. So können Wartezeiten vermieden werden.
Gerne können Sie jederzeit telefonisch Kontakt mit uns aufnehmen. Sollten wir Ihr Telefonat (Terminanfrage, Informationen etc.) nicht sofort persönlich entgegennehmen können, so sprechen Sie uns Ihre Nachricht bitte deutlich und unter Angabe Ihres vollständigen Namens und der Telefonnummer auf den Anrufbeantworter- wir rufen Sie dann zum nächstmöglichen Zeitpunkt zurück.
Auch über das Kontaktformular dieser Seite oder per E-mail:
können Sie uns kontaktieren.
Ergotherapie • Physiotherapie • Lernförderung
Wir sind eine Bestellpraxis
einen Termin im Voraus
Therapeutisches Angebot
Unser Team
bestehend aus:
Ergotherapeuten, Physiotherapeuten, Lerntherapeuten, Psychologen, Pädagogen, Familientherapeuten, Kinderkrankenschwester, Fachpersonal für Organisation und Praxismanagement
Ankommen in der Kinder- und Jugendpsychiatrischen Praxis
Wir begleiten Kinder und Jugendliche bei:
- Entwicklungsverzögerungen auch motorischer Art
- Aufmerksamkeitsdefizitsyndrom (AD(H)S)
- Wahrnehmungsstörungen
- Störungen von Grob- oder Feinmotorik
- Körperliche und/oder geistige Behinderung
- Psychische und Verhaltensauffälligkeiten
- Konzentrationsschwierigkeiten
- Lernschwierigkeiten
- Verhaltensauffälligkeiten
- geringem Selbstwertgefühl
- Erlernen von Sozialkompetenz

Hinweise zur Verordnung:
Die Ergo-/Physio- oder Logopädietherapie wird als Heilmittel vom Arzt verordnet. Der Arzt entscheidet über die Form und Menge der Therapie.
Kostenübernahme:
Die Krankenkassen übernehmen die Kosten bei Kindern und Jugendlichen bis 18 Jahren. Ab dem 18. Lebensjahr ist von den Krankenkassen eine Selbstbeteiligung vorgeschrieben.
Hausbesuch:
Der verordnende Arzt kann bestimmen, dass die Therapie am Wohnort des Patienten als Hausbesuch durchgeführt wird. Das ist nur dann zulässig, wenn der Patient aus medizinischen Gründen den Therapeuten nicht aufsuchen kann.